
Kaufen
Immobilienangebote
Ausgwählte Immobilie
Suchanfrage
Unser aktuelles Projekt
Referenzen
In Planung
SENIORENRESIDENZEN AN DER BAHNHOFSALLEE IN STEYERBERG 16 großzügige barrierefreie Doppelhaushälften für das selbstbestimmte Leben im hohen Alter mit zusätzlichen Service-, Sicherheits- und Pflegeleistungen möglich. ●16 Wohneinheiten KONZEPT Sie mögen die ländliche Natur, die dörfliche Atmosphäre und ein starkes Gemeinschaftsgefühl, möchten dabei aber nicht auf moderne Wohnqualität im Alter verzichten? Dann finden Sie hier die ideale Immobilie. Wir senden Ihnen dann grundsätzlich im nächsten Schritt postalisch und ergänzend oder vorab auch per Fax oder email ein Exposé zu, aus dem Sie weitere Informationen wie die Anschrift der jeweiligen Immobilie erhalten, ebenso wie unsere für das Maklermandat gültigen Geschäftsbedingungen nebst der gesetzlich vorgeschriebenen Widerrufsbelehrung, sofern Sie diese nicht zuvor bereits über Foren wie z.B. Immobilienscout, Immonet, Immowelt oder unsere Homepage erhalten haben. Wir übernehmen grundsätzlich keine Gewährleistung für uns übermittelte Eigentümerinformationen wie der Bau- und Leistungsbeschreibung, der Haustechnik, Bebauungs- und Nutzungsformen sowie steuerlichen Komponenten oder Flächenangaben der jeweiligen Immobilie. Diese Angaben sind von Ihnen vor notariellem Vertragsabschluss / Miet-/Pachtvertragsabschluß zu prüfen. Inventar ist nur dann im Miet-/ Kaufpreis enthalten, wenn dies schriftlich so vereinbart ist. Auf den Fotos ggf. enthaltene Einrichtungsgegenstände sind nicht im Kaufpreis enthalten. Bitte beachten Sie auch folgende Verbraucherinformationen: Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: ec.europa.eu/consumers/odr KONTAKTDATEN Marhold Immobilien GmbH In der Gemeinde Steyerberg (Landkreis Nienburg/Weser) entstehen 16 außergewöhnliche Residenzen. Das direkte Umfeld ist ideal erschlossen: Ein Ärztehaus, eine Apotheke, ein Busbahnhof sowie Lebensmittelmärkte und Restaurants befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe. SICHER WOHNEN UND NACHHALTIG IN DIE ZUKUNFT INVESTIEREN
31595 Steyerberg, Doppelhaushälfte zum Kauf
Kontaktdaten
31595 SteyerbergObjektdaten
NiedersachsenAusstattung / Merkmale
Energieausweis
Objektbeschreibung
Beschreibung
●KfW-55 Effizienzhaus
●Fernwärme & PV-Anlage
Das Projekt der Seniorenresidenzen in Steyerberg vereint ein gemeinschaftliches Leben mit Quartierscharakter und ein vielfältiges Dienstleistungsangebot. Das sorgt für ein selbstbestimmtes, altersgerechtes Wohnen und Leben im Ruhestand.
Wer beim Stichwort altersgerechtes Wohnen an Barrierefreiheit denkt, hat sicher nicht unrecht. Aber ist das wirklich alles? Wir sagen deutlich: Nein, es ist viel mehr als das. Sicherheit und Lebensqualität gehören ebenso dazu.
Die Wohnresidenzen bieten Ihnen alles in einem Paket. Die gemütlichen und modernen Wohnungen sind an die Bedürfnisse von Senioren angepasst und lassen Ihnen ausreichend Raum für ein behagliches Wohnen mit Wohlfühlcharakter. Eine moderne Haustechnik mit hoher energetischer Effizienz unterstützt Sie im Alltag und sorgt für Sicherheit, geringe Nebenkosten und für einen vorbildlichen Klimabeitrag.
Die 16 großzügigen, barrierefreien Doppelhaushälften sind Ihre Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben auch im hohen Alter, die bei Bedarf auch mit zusätzlichen Service-, Sicherheits- und Pflegeleistungen ausgeweitet werden können.
Mit den Seniorenresidenzen setzen Sie ein klares Zeichen gegen den Klimawandel. Die Gebäude werden als KfW-55-Effizienzhäuser errichtet und verbrauchen damit nur 55 % der Primärenergie im Vergleich zu einem Neubau nach geltendem Gebäudeenergiegesetz. Auch der Wärmeverlust durch die Gebäudehülle liegt bei höchstens 70 % des gesetzlich erlaubten Grenzwerts.
Ein besonderer Beitrag zur Energieeffizienz ist die gedämmte Thermo-Bodenplatte mit einem U-Wert von ca. 0,17. Durch 20 cm Dämmung zum Erdreich und eine im Beton integrierte Flächenheizung kann die Kälte aus dem Boden nicht ins Haus eindringen, während der Beton als Wärmespeicher fungiert. Das ermöglicht eine Vorlauftemperatur von nur ca. 30°C bei einer angenehmen Oberflächentemperatur von 20 bis 22°C. Gleichzeitig wird die Baufeuchte während der Errichtung reduziert, wodurch die Trocknungszeit des Gebäudes deutlich verkürzt wird. Insgesamt ergibt sich daraus eine Heizkostenersparnis von bis zu 30 %.
Auch die Wärmeversorgung erfolgt nachhaltig: In Steyerberg ist ein modernes Fernwärmenetz in Betrieb. Jede Wohneinheit ist mit einer eigenen Photovoltaikanlage ausgestattet. So kann selbst erzeugter Strom direkt genutzt, der Netzbezug deutlich reduziert und überschüssige Energie ins öffentliche Netz eingespeist werden. Optional ist auch ein Batteriespeicher erhältlich, um die Eigenversorgung weiter zu optimieren. Zusätzlich sorgt ein Glasfaseranschluss bis ins Haus für zukunftssichere Konnektivität.
Der Einsatz regenerativer Energien trägt nicht nur zur Preisstabilität gegenüber fossilen Energieträgern bei, sondern führt perspektivisch auch zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes auf nahezu null.Ausstattung
Die modernen Doppelhaushälften verbinden ein altersgerechtes Wohnen mit anspruchsvoller Architektur. Klare Kubaturen, interessante Blickachsen und eine durchdachte Grundrissplanung fördern die Nachbarschaft und schaffen natürliche Kommunikation. Die 16 barrierefreien Wohneinheiten sind auf Wunsch auch rollstuhlgerecht ausführbar.
Bodentiefe Fensterflächen sorgen für helle, freundliche Räume. Hochwertige Materialien, ein aufregendes Design und zukunftsweisende Technik zeichnen jedes Haus aus, vom Fernwärmeanschluss über die Photovoltaikanlage bis zu elektrischen Rollläden. Optional ist auch ein Batteriespeicher erhältlich. Designböden in Holzoptik, ein gemütliches Wohnambiente, moderne Bäder mit bodengleichen Duschen und Fußbodenerwärmung runden das Gesamtbild ab.
Der angeschlossene Carport mit Abstellraum sorgt für bequemen Zugang mit Auto oder Fahrrad. Die Zuwegung der Doppelhäuser erfolgt über eine eigene Erschließungsstraße sowie über die direkte Anbindung an die Straße „Am Bahnhof“.
Die Wohneinheiten sind mit aufwendig gestalteten Heckenlandschaften eingefasst. Rund um jede Einheit sorgen großzügige Rasenflächen, bepflanzte Beete und eine insgesamt liebevoll gestaltete Gartenlandschaft für eine angenehme Atmosphäre. Die überdachten Terrassen mit den weitläufigen Grünflächen laden förmlich zum Verweilen und Entspannen ein.
Die Terrasse ist modernen großflächigen Platten aus Feinsteinzeug belegt mit einer Größe von ca. 14,50 m² sehr großzügig konzipiert.( 50 % davon auf die Wohnfläche angerechnet)Sonstiges
Herr Hans-Joachim Marhold
Friesländer Str. 10
31595 Steyerberg
Telefon: 05764-9412122
Fax: 05764-941545
Mail: info@marholdimmobilien.de
Web: http://www.marholdimmobilien.deLage
Die waldreiche Umgebung, durchzogen vom Fluss Große Aue, bietet einen hohen Erholungswert. Ein gut ausgebautes Netz an Fuß- und Radwanderrouten führt durch die umliegenden Naturschutzgebiete, das Eichenkratt sowie die Heideflächen am Januarsberg, beide gelten als einzigartige Naturdenkmale.
Auch kulturell hat Steyerberg einiges zu bieten: Die Jacobi-Insel mit dem historischen Amtshof, die Steinbrücke von 1726 und die Meyersiek'sche Mühle, die zweitälteste Mühle Niedersachsens, zählen zu den besonderen Sehenswürdigkeiten.
Familienfreundlichkeit wird großgeschrieben. Bereits 2005 entwickelte der Gemeinderat ein Leitbild für eine familien- und seniorengerechte Gemeinde. Ein engagierter Heimatverein unterstützt den Ort mit vielfältigen Initiativen zur Landschaftspflege, dem Erhalt regionaler Traditionen sowie der Verschönerung des Ortsbildes.
Ein besonderes Highlight ist das Waldbad Steyerberg in malerischer Umgebung mit Schwimm- und Nichtschwimmerbecken inklusive Rutsche und 3 m Sprungturm, einem Kinderplanschbecken mit separatem Spielbereich sowie großzügiger Liegewiese, Kioskbetrieb und beheiztem Wasser.
Steyerberg ist bestens angebunden: Regelmäßiger Busverkehr verbindet den Ort mit der ca. 20 km entfernten Kreisstadt Nienburg (ca. 32.000 Einwohner) sowie mit der Stadt Sulingen (Landkreis Diepholz). Geografisch liegt Steyerberg zentral im Wirtschaftsdreieck zwischen Hannover, Bremen, Minden und Osnabrück.
Sollte Ihre Wunschimmobilie hier nicht gelistet sein, senden Sie uns gerne Ihr Suchprofil.
Immobilienangebote
Ausgwählte Immobilie
Suchanfrage
Unser aktuelles Projekt
Referenzen
In Planung
SENIORENRESIDENZEN AN DER BAHNHOFSALLEE IN STEYERBERG 16 großzügige barrierefreie Doppelhaushälften für das selbstbestimmte Leben im hohen Alter mit zusätzlichen Service-, Sicherheits- und Pflegeleistungen möglich. ●16 Wohneinheiten KONZEPT Sie mögen die ländliche Natur, die dörfliche Atmosphäre und ein starkes Gemeinschaftsgefühl, möchten dabei aber nicht auf moderne Wohnqualität im Alter verzichten? Dann finden Sie hier die ideale Immobilie. Wir senden Ihnen dann grundsätzlich im nächsten Schritt postalisch und ergänzend oder vorab auch per Fax oder email ein Exposé zu, aus dem Sie weitere Informationen wie die Anschrift der jeweiligen Immobilie erhalten, ebenso wie unsere für das Maklermandat gültigen Geschäftsbedingungen nebst der gesetzlich vorgeschriebenen Widerrufsbelehrung, sofern Sie diese nicht zuvor bereits über Foren wie z.B. Immobilienscout, Immonet, Immowelt oder unsere Homepage erhalten haben. Wir übernehmen grundsätzlich keine Gewährleistung für uns übermittelte Eigentümerinformationen wie der Bau- und Leistungsbeschreibung, der Haustechnik, Bebauungs- und Nutzungsformen sowie steuerlichen Komponenten oder Flächenangaben der jeweiligen Immobilie. Diese Angaben sind von Ihnen vor notariellem Vertragsabschluss / Miet-/Pachtvertragsabschluß zu prüfen. Inventar ist nur dann im Miet-/ Kaufpreis enthalten, wenn dies schriftlich so vereinbart ist. Auf den Fotos ggf. enthaltene Einrichtungsgegenstände sind nicht im Kaufpreis enthalten. Bitte beachten Sie auch folgende Verbraucherinformationen: Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: ec.europa.eu/consumers/odr KONTAKTDATEN Marhold Immobilien GmbH In der Gemeinde Steyerberg (Landkreis Nienburg/Weser) entstehen 16 außergewöhnliche Residenzen. Das direkte Umfeld ist ideal erschlossen: Ein Ärztehaus, eine Apotheke, ein Busbahnhof sowie Lebensmittelmärkte und Restaurants befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe. SICHER WOHNEN UND NACHHALTIG IN DIE ZUKUNFT INVESTIEREN
31595 Steyerberg, Doppelhaushälfte zum Kauf
Kontaktdaten
31595 SteyerbergObjektdaten
NiedersachsenAusstattung / Merkmale
Energieausweis
Objektbeschreibung
Beschreibung
●KfW-55 Effizienzhaus
●Fernwärme & PV-Anlage
Das Projekt der Seniorenresidenzen in Steyerberg vereint ein gemeinschaftliches Leben mit Quartierscharakter und ein vielfältiges Dienstleistungsangebot. Das sorgt für ein selbstbestimmtes, altersgerechtes Wohnen und Leben im Ruhestand.
Wer beim Stichwort altersgerechtes Wohnen an Barrierefreiheit denkt, hat sicher nicht unrecht. Aber ist das wirklich alles? Wir sagen deutlich: Nein, es ist viel mehr als das. Sicherheit und Lebensqualität gehören ebenso dazu.
Die Wohnresidenzen bieten Ihnen alles in einem Paket. Die gemütlichen und modernen Wohnungen sind an die Bedürfnisse von Senioren angepasst und lassen Ihnen ausreichend Raum für ein behagliches Wohnen mit Wohlfühlcharakter. Eine moderne Haustechnik mit hoher energetischer Effizienz unterstützt Sie im Alltag und sorgt für Sicherheit, geringe Nebenkosten und für einen vorbildlichen Klimabeitrag.
Die 16 großzügigen, barrierefreien Doppelhaushälften sind Ihre Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben auch im hohen Alter, die bei Bedarf auch mit zusätzlichen Service-, Sicherheits- und Pflegeleistungen ausgeweitet werden können.
Mit den Seniorenresidenzen setzen Sie ein klares Zeichen gegen den Klimawandel. Die Gebäude werden als KfW-55-Effizienzhäuser errichtet und verbrauchen damit nur 55 % der Primärenergie im Vergleich zu einem Neubau nach geltendem Gebäudeenergiegesetz. Auch der Wärmeverlust durch die Gebäudehülle liegt bei höchstens 70 % des gesetzlich erlaubten Grenzwerts.
Ein besonderer Beitrag zur Energieeffizienz ist die gedämmte Thermo-Bodenplatte mit einem U-Wert von ca. 0,17. Durch 20 cm Dämmung zum Erdreich und eine im Beton integrierte Flächenheizung kann die Kälte aus dem Boden nicht ins Haus eindringen, während der Beton als Wärmespeicher fungiert. Das ermöglicht eine Vorlauftemperatur von nur ca. 30°C bei einer angenehmen Oberflächentemperatur von 20 bis 22°C. Gleichzeitig wird die Baufeuchte während der Errichtung reduziert, wodurch die Trocknungszeit des Gebäudes deutlich verkürzt wird. Insgesamt ergibt sich daraus eine Heizkostenersparnis von bis zu 30 %.
Auch die Wärmeversorgung erfolgt nachhaltig: In Steyerberg ist ein modernes Fernwärmenetz in Betrieb. Jede Wohneinheit ist mit einer eigenen Photovoltaikanlage ausgestattet. So kann selbst erzeugter Strom direkt genutzt, der Netzbezug deutlich reduziert und überschüssige Energie ins öffentliche Netz eingespeist werden. Optional ist auch ein Batteriespeicher erhältlich, um die Eigenversorgung weiter zu optimieren. Zusätzlich sorgt ein Glasfaseranschluss bis ins Haus für zukunftssichere Konnektivität.
Der Einsatz regenerativer Energien trägt nicht nur zur Preisstabilität gegenüber fossilen Energieträgern bei, sondern führt perspektivisch auch zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes auf nahezu null.Ausstattung
Die modernen Doppelhaushälften verbinden ein altersgerechtes Wohnen mit anspruchsvoller Architektur. Klare Kubaturen, interessante Blickachsen und eine durchdachte Grundrissplanung fördern die Nachbarschaft und schaffen natürliche Kommunikation. Die 16 barrierefreien Wohneinheiten sind auf Wunsch auch rollstuhlgerecht ausführbar.
Bodentiefe Fensterflächen sorgen für helle, freundliche Räume. Hochwertige Materialien, ein aufregendes Design und zukunftsweisende Technik zeichnen jedes Haus aus, vom Fernwärmeanschluss über die Photovoltaikanlage bis zu elektrischen Rollläden. Optional ist auch ein Batteriespeicher erhältlich. Designböden in Holzoptik, ein gemütliches Wohnambiente, moderne Bäder mit bodengleichen Duschen und Fußbodenerwärmung runden das Gesamtbild ab.
Der angeschlossene Carport mit Abstellraum sorgt für bequemen Zugang mit Auto oder Fahrrad. Die Zuwegung der Doppelhäuser erfolgt über eine eigene Erschließungsstraße sowie über die direkte Anbindung an die Straße „Am Bahnhof“.
Die Wohneinheiten sind mit aufwendig gestalteten Heckenlandschaften eingefasst. Rund um jede Einheit sorgen großzügige Rasenflächen, bepflanzte Beete und eine insgesamt liebevoll gestaltete Gartenlandschaft für eine angenehme Atmosphäre. Die überdachten Terrassen mit den weitläufigen Grünflächen laden förmlich zum Verweilen und Entspannen ein.
Die Terrasse ist modernen großflächigen Platten aus Feinsteinzeug belegt mit einer Größe von ca. 14,50 m² sehr großzügig konzipiert.( 50 % davon auf die Wohnfläche angerechnet)Sonstiges
Herr Hans-Joachim Marhold
Friesländer Str. 10
31595 Steyerberg
Telefon: 05764-9412122
Fax: 05764-941545
Mail: info@marholdimmobilien.de
Web: http://www.marholdimmobilien.deLage
Die waldreiche Umgebung, durchzogen vom Fluss Große Aue, bietet einen hohen Erholungswert. Ein gut ausgebautes Netz an Fuß- und Radwanderrouten führt durch die umliegenden Naturschutzgebiete, das Eichenkratt sowie die Heideflächen am Januarsberg, beide gelten als einzigartige Naturdenkmale.
Auch kulturell hat Steyerberg einiges zu bieten: Die Jacobi-Insel mit dem historischen Amtshof, die Steinbrücke von 1726 und die Meyersiek'sche Mühle, die zweitälteste Mühle Niedersachsens, zählen zu den besonderen Sehenswürdigkeiten.
Familienfreundlichkeit wird großgeschrieben. Bereits 2005 entwickelte der Gemeinderat ein Leitbild für eine familien- und seniorengerechte Gemeinde. Ein engagierter Heimatverein unterstützt den Ort mit vielfältigen Initiativen zur Landschaftspflege, dem Erhalt regionaler Traditionen sowie der Verschönerung des Ortsbildes.
Ein besonderes Highlight ist das Waldbad Steyerberg in malerischer Umgebung mit Schwimm- und Nichtschwimmerbecken inklusive Rutsche und 3 m Sprungturm, einem Kinderplanschbecken mit separatem Spielbereich sowie großzügiger Liegewiese, Kioskbetrieb und beheiztem Wasser.
Steyerberg ist bestens angebunden: Regelmäßiger Busverkehr verbindet den Ort mit der ca. 20 km entfernten Kreisstadt Nienburg (ca. 32.000 Einwohner) sowie mit der Stadt Sulingen (Landkreis Diepholz). Geografisch liegt Steyerberg zentral im Wirtschaftsdreieck zwischen Hannover, Bremen, Minden und Osnabrück.
Sollte Ihre Wunschimmobilie hier nicht gelistet sein, senden Sie uns gerne Ihr Suchprofil.